Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie Aktuelles und Presseberichte rund um die Klaus Stribick Heizungsbau GmbH in Holzgerlingen.


Mit dem Wald gegen die Klimakrise

In einem Infofilm zeigt der Österreichische Biomasse-Verband, wie Wald dabei helfen kann, Klimaveränderungen zu bewältigen.


Die Klimakrise ist größte Herausforderung unserer Zeit. Ihre Anfänge reichen zurück in die industrielle Revolution. Die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas begann – und ließ den CO2-Gehalt in der Atmosphäre dramatisch ansteigen. Seither schreitet die Klimakrise voran. Angetrieben durch immer mehr CO2 aus fossiler Energie. Wie kann uns der Wald dabei helfen das Klima wieder in den Griff zu kriegen?


Auszeichnung zum Pelletfachbetrieb

Klaus Stribick Heizungsbau GmbH hat 2022 an der Nachschulung zum Pelletfachbetrieb teilgenommen. Die Schulungskampagne wurde vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) und dem Zentralverband Sani-tär Heizung Klima (ZVSHK) veranstaltet.


Vermittelt wurden Informationen zum Rohstoff Holz, zur Produktion und zum Vertrieb von Pellets und anderer Energieholzsortimente, zur Qualität sowie zu technischen Vorschriften für Lagerraumgestaltung und Brandschutz. Die Auszeichnung wird nur an Betriebe vergeben, die nach dem 01.01.2019 an einer Technikschulung eines Kesselherstellers teilgenommen haben und über umfangreiche Erfahrungen in Planung und Einbau von Pelletheizungen verfügen.


Seit 30 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um moderne Heizungssysteme geht

Zunächst wurde die Sparte Heizung im gemeinsamen Betrieb mit seinem Bruder Hubert ab 1992 aufgebaut. Seit 2013 konzentriert sich Klaus Stribick und sein Team ganz auf den Heizungsbau und hat dazu die Firma Klaus Stribick Heizungsbau gegründet. Ganz gleich, ob es sich dabei um die Planung und den Einbau in einem Neubau handelt oder ob eine in die Jahre gekommene Heizungsanlage durch ein modernes, effizientes System ersetzt werden soll, Stribick Heizungsbau ist der kompetente, moderne Ansprechpartner.


Firma Klaus Stribick Heizungsbau im neuen Domizil

Drei Jahrzehnte Erfahrung im Heizungsbau

Nach 7 Jahren in der Wilhelmstraße in Holzgerlingen erfolgte der Umzug in die neuen Firmenräume an der Rudolf-Diesel-Straße 16 zum Jahresbeginn. Eine beachtliche Aktion mit dem kompletten Equipment einer Heizungsbaufirma – aber nun nahezu abgeschlossen – bis auf ein paar „Feinheiten“….

Mehr Platz – so lautet die Devise. Mit zwei großen komfortablen Büroräumen mit insgesamt drei Arbeitsplätzen …


Ein Meister seines Fachs: Kevin Stribick – Installateur- und Heizungsbaumeister

Kevin Stribick, Jahrgang 1996, darf sich seit Kurzem Installateur- und Heizungsbaumeister nennen. Er arbeitet im elterlichen Betrieb und hat dieser Tage – unter strengen Corona-Hygiene-Maßnahmen – seinen Meisterbrief überreicht bekommen. Die große Feier der Lossprechung fiel aus – wurde aber digital übertragen und so konnte das Ereignis wenigstens im kleinsten Kreis zu Hause gefeiert werden.


Schule & Ausbildung


25 Jahre Firma Stribick Heizungsbau

25 Jahre Erfahrung im Heizungsbau – damit ist Klaus Stribick für alle, die neu bauen, oder mit dem Gedanken spielen, die Heizungsanlage durch ein modernes, effizientes System zu ersetzen, der richtige Ansprechpartner. Von der Erstberatung bis zum Einbau der neuen Heizungsanlage steht der Heizungsbaumeister gemeinsam mit seinem Team den Kunden dabei mit Rat und Tat zur Seite. „Nicht jede Heizung passt zu jedem Nutzer und zu jedem Haus“, unterstreicht Klaus Stribick. Deshalb ist eine ausführliche Beratung vor Ort für ihn selbstverständlich: „Ob eine Gas-, Öl-, Pellet- oder Hackschnitzelheizung oder ein Stückholzkessel das Richtige ist …


Fachbetrieb für natürliche Wärmegewinnung

24 Jahre Erfahrung im Heizungsbau – damit ist Klaus Stribick für alle, die neu bauen, oder mit dem Gedanken spielen, die in die Jahre gekommene Heizungsanlage durch ein modernes, effizientes System zu ersetzen, der richtige Ansprechpartner.


Von der Erstberatung bis zum Einbau der neuen Heizungsanlage steht der Heizungsbaumeister gemeinsam mit seinem Team den Kunden dabei mit Rat und Tat zur Seite. „Nicht jede Heizung passt zu jedem Nutzer und zu jedem Haus“, unterstreicht Klaus Stribick.


Ausgezeichneter Fachbetrieb für Pellets und Biomasse

Wir haben an einer Fachschulung des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) und des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) teilgenommen. Nun wurde die Kompetenz für den Einbau von Pelletkesseln „schwarz-auf-weiß“ in Form einer Urkunde bestätigt. Dafür musste nachgewiesen werden, dass die notwendigen technischen Schulungen besucht wurden und bereits Erfahrung im Einbau von Pelletkesseln vorhanden ist.


„Für uns kein Problem“, sagt Klaus Stribick, wir haben bereits eine Vielzahl an Pelletkesseln eingebaut.

Leistungen

Wärmepumpen

Solarthermie

Pellet- & Hackschnitzelheizungen

Stückholzkessel

Öl- & Gasheizungen

Frischwassertechnik

Wartungs- & Kundendienstarbeiten

Kontakt

Klaus Stribick Heizungsbau GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 16, 71088 Holzgerlingen